Behrens / Eckold / Hübner | Untersuchung der Eignung alternativer Blechwerkstoffe für das Presshärten | Buch | 978-3-86776-416-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 373, 68 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: EFB-Forschungsbericht

Behrens / Eckold / Hübner

Untersuchung der Eignung alternativer Blechwerkstoffe für das Presshärten


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86776-416-2
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)

Buch, Deutsch, Band 373, 68 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: EFB-Forschungsbericht

ISBN: 978-3-86776-416-2
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)


Für das Presshärten im automobilen Karosserieleichtbau wird aktuell vorwiegend der mangan- und borlegierte Stahl 22MnB5 beziehungsweise MBW-K®1500 eingesetzt, obwohl in anderen Fertigungsbereichen ein großes Spektrum an härtbaren Vergütungsstählen mit unterschiedlichen Eigenschaften verwendet wird. Aufgabe ist daher, verfügbare Werkstoffe zu identifizieren, die für das Presshärten geeignet sind.
Dilatometerproben und Modellbauteile mit den unlegierten Vergütungsstählen C35 und C45 werden mit Gefügeanalysen, Härteprüfung und Zugversuchen untersucht, um Aufschluss über die Auswirkung des Presshärtens auf Gefüge und Bauteileigenschaften zu erhalten.
Zwar können Zugfestigkeiten von 1.200 MPa bis 1.400 MPa wie beim 22MnB5 erreicht werden, aber die untersuchten Alternativwerkstoffe eignen sich aufgrund geringerer Dehnungen bzw. Prozess bezogener Nachteile nicht als Ersatz oder Verbesserung für das industrielle Presshärten.

Behrens / Eckold / Hübner Untersuchung der Eignung alternativer Blechwerkstoffe für das Presshärten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.