Behrens / Bukow / Cudak | Inclusive City | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 368 Seiten, eBook

Behrens / Bukow / Cudak Inclusive City

Überlegungen zum gegenwärtigen Verhältnis von Mobilität und Diversität in der Stadtgesellschaft

E-Book, Deutsch, 368 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-09539-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Buch geht es um die Stadt als Organisationskontext und als lebendes System und die von der Zivilgesellschaft und der Bevölkerung ausgehenden Impulse zur Gestaltung und Absicherung von Inklusion. Die Erfindung von Inklusion im Sinne einer Gesellschaft für Alle als ein Regulativ für das Zusammenleben war schon immer die Voraussetzung für Stadtgesellschaften. Bei der Ausgestaltung dieser Inklusion wurden wiederholt neue Wege eingeschlagen, wobei Mobilität und Diversität stets eine zentrale Rolle gespielt haben. Stadtgesellschaften tun sich jedoch häufig schwer damit, Inklusion für Alle sicher zu stellen. Anhand verschiedener Fallstudien wird aufgezeigt, wie gesellschaftliche Inklusion für soziale, ethnische und kulturelle Minderheiten und Einwanderer immer wieder eingeschränkt wird und sich in Exklusion verkehrt.
Behrens / Bukow / Cudak Inclusive City jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Stadtgesellschaften.- Urbaner Raum.- Vielfalt und Mobilität.- Dynamiken einer neuen Wirklichkeit.- Inclusive Cities.


Melanie Behrens
ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholischen Hochschule Köln.
Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow
ist Seniorprofessor am Forschungskolleg der Universität Siegen.
Karin Cudak
ist Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung und arbeitet am Forschungskolleg der Universität Siegen.
Prof. Dr. Christoph Strünck
ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Siegen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.