Behrendt / Post | Heimat in der postmigrantischen Gesellschaft | Buch | 978-3-631-83313-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 244 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 433 g

Reihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik

Behrendt / Post

Heimat in der postmigrantischen Gesellschaft

Literaturdidaktische Perspektiven
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-631-83313-1
Verlag: Peter Lang

Literaturdidaktische Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 44, 244 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 433 g

Reihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik

ISBN: 978-3-631-83313-1
Verlag: Peter Lang


Der Sammelband untersucht den Heimat-Begriff aus philosophischer, linguistischer sowie literaturwissenschaftlicher und -didaktischer Perspektive. Im Zentrum stehen (auto-)fiktionale Texte, die Erfahrungen des Heimatverlustes und der Heimatsuche thematisieren. Die Analysen erschließen die Gesamtheit der individuellen und kollektiven Erfahrungen und zeigen diverse Auffassungen und Vorstellungen von Heimat auf. Eine postmigrantische Gesellschaft steht vor der Aufgabe, eine gemeinsame Heimat für alle zu schaffen. Alle Heimat-Narrative in das kulturelle Gedächtnis zu überführen, ist eine der Voraussetzungen dafür. Im Literaturunterricht kann das Bedeutungsspektrum des Heimat-Begriffes erweitert und die Vielfältigkeit der menschlichen Heimatkonzepte als gleichberechtigt erfahrbar gemacht werden.

Behrendt / Post Heimat in der postmigrantischen Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeber Renata Behrendt ist als Akademische Rätin am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover tätig. Sie lehrt und forscht im Bereich der Literaturdidaktik.
Söhnke Post ist abgeordneter Studienrat am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover und Lehrer am Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen. Er lehrt und forscht ebenfalls im Bereich der Literaturdidaktik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.