Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm
Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm
ISBN: 978-3-8252-6512-0
Verlag: UTB GmbH
Künstliche Intelligenz, Big Data und die zunehmende Vernetzung stellen uns vor zahlreiche Herausforderungen. Hauke Behrendt wirft einen moralphilosophischen Blick auf den digitalen Wandel und diskutiert unter anderem die Risiken algorithmengestützter Prognose- und Entscheidungssysteme in Bezug auf Diskriminierung, Privatsphäre und Autonomie. Darüber hinaus fragt er nach der moralischen Handlungs- und Verantwortungsfähigkeit künstlicher Systeme und den damit verbundenen sozialen und politischen Implikationen. Didaktisch klar strukturiert und aufbereitet finden hier alle, die sich für die drängenden Fragen der Digitalisierung interessieren, einen niedrigschwelligen und anwendungsorientierten Zugang zu einer reflektierten Auseinandersetzung mit ihren ethischen Problemen.
Verfügbar in drei Ausgabearten: Print, E-Book (PDF), Web-Book (Buch als Website).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Soziale und ethische Aspekte der EDV
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen