Behrends / Klemm | Begegnungen | Buch | 978-3-95415-027-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 705 g

Behrends / Klemm

Begegnungen

Matthias Klemm im Dialog mit alten Meistern

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 705 g

ISBN: 978-3-95415-027-4
Verlag: Passage-Verlag


Prägende Werke, in denen Klemm Kunstwerke der Vergangenheit zitiert, adaptiert und in neue Zusammenhänge stellt, sind in nahezu allen Phasen seines Werkes zu finden. Russische Ikonen und byzantinische Fresken, Kunstwerke von Pinturicchio und Giovanni Bellini, von Diego Velazquez bis zu Franz Marc, antike Skulpturen, die Laokoongruppe, die Nike von Samothrake oder das „Letzte Abendmahl“ Leonardo da Vincis in Mailand wurden für Matthias Klemm zum Ausgangspunkt von Begegnungen. Bekannt wurde Klemm durch seine kritischen Beiträge zu aktuellen Fragen der Bedrohung von Leben und Existenz in der Gesellschaft wie im privaten Bereich. Im Gedächtnis haften blieben seine großen Bildertransparente, die in den 1980er Jahren an den Emporen der Thomaskirche zu sehen waren, „Angeklagt der Anstiftung zum Frieden“ mit dem Gekreuzigten aus dem Isenheimer Altar Grünewalds oder das vom Künstler in den Rollstuhl verbannte
„Schokoladenmädchen“ von Jean-Etienne Liotard. Nach 1990 gab es Großtransparente an der Nikolaikirche, wie „Immerwährende Passion“ mit Zitaten des Weltpressefotos von 1997 und der Pieta Michelangelos in Rom.
Behrends / Klemm Begegnungen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.