Ein Lernbuch - von Studierenden mitentwickelt
Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 655 g
ISBN: 978-3-8348-1939-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
In diesem Lehrbuch kommen die wichtigsten Konzepte der elementaren Stochastik vor, und es wird klar, dass sie eine enge Beziehung zum "wirklichen Leben" haben. Es ist kein "trockenes" Lehrbuch, sondern es enthält neben dem Lehrstoff viele ergänzende Bemerkungen und Bilder zur Illustration. Man kann sich einige der behandeltenThemen auch durch kleine Computerprogramme visualisieren lassen, die auf der zum Buch gehörigen Internetseite zur Verfügung gestellt werden. Das Buch ist auch zum Selbststudium gut geeignet. Alle neuen Begriffe werden ausführlich motiviert, die Beweisstrukturen werden so transparent wie möglich gemacht. An der Entstehung des Buches hat eine Gruppe von Studierenden intensiv mitgearbeitet.
Zielgruppe
- Studierende der Mathematik ab dem 3. Semester
- Studierende aller Bereiche, in denen Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik eine Rolle spielen
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wie wird der Zufall modelliert?.- Erste Beispiele.- Zufallsvariable.- Bedingte Wahrscheinlichkeiten.- Die Binomialverteilung.- Die Exponentialverteilung.- Konvergenz von Zufallsvariablen.- Die Gesetze der großen Zahlen.- Beschreibende Statistik.- Schätzen.- Entscheiden.- Nichtparametrische Statistik.- Anhänge.