Behr Polizeikultur
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-531-90270-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Routinen - Rituale - Reflexionen. Bausteine zu einer Theorie der Praxis der Polizei
E-Book, Deutsch, 211 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-90270-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie entwickelt sich Polizeikultur angesichts zunehmender Internationalisierung von Polizeiarbeit? Wohin entwickelt sich die Polizei in einer diversifizierten und multikulturellen Gesellschaft? Inwieweit bildet sich überhaupt Gesellschaft in der Polizei ab? Wie verändert sich die berufliche Identität von Polizisten im Prozess fortschreitender Individualisierung? Das Buch antwortet auf diese und andere zentrale Fragen.
Dr. Rafael Behr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung (ISIP) in Hamburg und dort Leiter des Forschungsprojekts 'Migranten in Organisationen von Recht und Sicherheit' (MORS).
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Einleitung;9
3;1 Kultur und Polizei – Begegnungen am Rande;14
4;2 Routinen – Struktur- und Normenambivalenz der Polizei;48
5;3 Rituale – Kulturerfahrungen im Organisationsalltag;97
6;4 Reflexionen – Nachdenken über die Polizei;144
7;5 Literaturverzeichnis;190
Kultur und Polizei — Begegnungen am Rande.- Routinen — Struktur- und Normenambivalenz der Polizei.- Rituale — Kulturerfahrungen im Organisationsalltag.- Reflexionen — Nachdenken üuber die Polizei.