Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 254 g
ISBN: 978-3-642-98843-1
Verlag: Springer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Diagnosis Related Groups (DRG), Medizinische Klassifikation, Medizinische Gutachten
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenversicherung
Weitere Infos & Material
Die Reichsversicherungsordnung. (R.V.O.).- Betriebe und Personen, die von der R.V.O. umfaßt werden.- Die Träger der R.V.O., Berufsgenossenschaften [B.G.] und Gemeinden.- Die Versicherungsbehörden.- Gegenstand der Versicherung und Definition des Begriffs „Unfall“.- Gang des Entschädigungsverfahrens.- Vorläufige und Dauerrenten; Rentenänderung und Abfindung.- Einspruch, Berufung, Rekurs und Wiederaufnahme des Verfahrens.- Rentenberechnung nach dem Jahresarbeitsverdienst.- Chirurgische Unfallkrankheiten.- Allgemeiner Teil.- Spezieller Teil.- Innere Unfallkrankheiten.- Krankheiten der Kreislauforgane.- Krankheiten der Lungen und des Rippenfells.- Krankheiten der Verdauungsorgane.- Krankheiten und Verletzungen der Leber und der Gallenwege.- Cholelithiasis.- Krankheiten und Verletzungen der Milz.- Krankheiten und Verletzungen des Pankreas.- Krankheiten und Verletzungen der Niere.- Stoffwechselkrankheiten.- Erkrankungen des Blutes.- Krankheiten der Drüsen mit innerer Sekretion.- Infektionskrankheiten.- Unfallkrankheiten des Auges.- Allgemeiner Teil.- Spezieller Teil.- Unfallkrankheiten des Ohres.- Anamnese und allgemeine Untersuchung.- Verletzungen der Ohrmuschel.- Direkte Verletzungen des Hörorgans.- Nachweis indirekter Schädigungen des Hörorgans durch Schädeltraumen.- Vestibularisuntersuchungen.- Symptome und Ausgänge der traumatischen Vestibularläsion.- Unfallnervenkrankheiten.- Allgemeiner Teil.- Spezieller Teil.- Bemerkungen zur pathologischen Anatomie der posttraumatischen Schädigungen des Zentralnervensystems.- Rententabellen.- Tabellen über den Einfluß der Gewöhnung an einzelne Unfallsfolgen.- Literatur.