Behnel | Technologieplattform für die Herstellung von MEMS aus Siliziumcarbid am Beispiel eines Drucksensors | Buch | 978-3-8440-0962-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 147 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Aktuelle Berichte aus der Mikrosystemtechnik - Recent Developments in MEMS

Behnel

Technologieplattform für die Herstellung von MEMS aus Siliziumcarbid am Beispiel eines Drucksensors


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8440-0962-0
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band 22, 147 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Aktuelle Berichte aus der Mikrosystemtechnik - Recent Developments in MEMS

ISBN: 978-3-8440-0962-0
Verlag: Shaker


In der Automobil-, Energie- und Industrietechnik gibt es eine ganze Reihe von Anwendungen für Mikrosysteme in heißen und aggressiven Umgebungen, die erhöhte Anforderungen an die verwendbaren Konzepte und Materialien stellen. Siliziumcarbid (SiC) ist als alternative Materialbasis im Vergleich zu Silizium thermisch, elektrisch sowie mechanisch stabiler und zeichnet sich zudem durch eine hohe Medienbeständigkeit aus.

Der erste Teil dieser Arbeit umfasst die Entwicklung von polykristallinem SiC als Materialsystem zur Anwendung in oberflächenmikromechanischen Sensoren und den zugehörigen Fertigungstechnologien. Zum einen wurden Verfahren zur Herstellung von leitfähigen polykristallinen SiC-Dünnschichten aus der Gasphase untersucht und evaluiert. Zum anderen wurde ein fluorbasiertes, plasmaunterstütztes Trockenätzverfahren zur Strukturierung von SiC entwickelt, das auf zyklisch alternierenden Prozessgasen basiert und die Erzeugung tiefer Gräben mit steilen Kanten erlaubt. Zur Herstellung von freistehenden SiC-Strukturen diente eine neue hochselektive Opferschichttechnologie, die auf einer vergrabenen Schicht aus Silizium- Germanium basiert. Darüber hinaus erfolgte die Untersuchung unterschiedlicher Metallisierungen zur temperaturstabilen ohmschen Kontaktierung.

Im zweiten Teil wurde ein Konzept für einen robusten Drucksensor entwickelt und mittels einer FEM-Simulation ausgelegt. Die Fertigung des Drucksensors erfolgte mit den im ersten Teil dieser Arbeit beschriebenen Technologien.

Behnel Technologieplattform für die Herstellung von MEMS aus Siliziumcarbid am Beispiel eines Drucksensors jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.