Behnam Shad | The Sorting of Humanity | Buch | 978-3-8376-7613-6 | sack.de

Buch, Englisch, Band 303, 366 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 564 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Behnam Shad

The Sorting of Humanity

Schemata and Practices of Human Differentiation
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8376-7613-6
Verlag: transcript

Schemata and Practices of Human Differentiation

Buch, Englisch, Band 303, 366 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 564 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-7613-6
Verlag: transcript


Human differentiation encompasses human classification and categorization processes that we encounter on a daily basis. Klaus Behnam Shad offers a new framework of human differentiation that emphasizes social complexity and intersectionality. Uniquely integrating systems theory with political, psychological, and biological anthropology, this systemic-anthropological approach firmly rejects culturalizing, moralizing, and ideologizing stances that claim a supposed superiority. This provides valuable insights into group-based differentiation processes that would otherwise remain inscrutable.

Behnam Shad The Sorting of Humanity jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Behnam Shad, Klaus
Klaus Behnam Shad (Dr. phil.) forscht und lehrt an der Université du Luxembourg. Der Sozial- und Kulturanthropologe studierte an der Universität zu Köln und promovierte 2020 am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin mit einer Dissertation über Emotionen im Asylprozess. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Künstliche Intelligenz im Kontext von A.I. & Society, politische und psychologische Anthropologie, soziale Komplexität sowie Intersektionalität. Mit einem interdisziplinären und empirisch fundierten Ansatz verbindet er Geistes- und Sozialwissenschaften mit digitalen Methodologien, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Technologie, menschlichem Verhalten und Gesellschaft zu analysieren und neue Perspektiven für Forschung und Praxis zu eröffnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.