Behm | Städte in Ovids Metamorphosen | Buch | 978-3-525-31139-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 212, 408 Seiten, gebunden, Format (B × H): 162 mm x 234 mm, Gewicht: 784 g

Reihe: Hypomnemata

Behm

Städte in Ovids Metamorphosen

Darstellung und Funktion einer literarischen Landschaft
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-525-31139-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Darstellung und Funktion einer literarischen Landschaft

Buch, Deutsch, Band 212, 408 Seiten, gebunden, Format (B × H): 162 mm x 234 mm, Gewicht: 784 g

Reihe: Hypomnemata

ISBN: 978-3-525-31139-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


In Ovids Metamorphosen verwandeln sich nicht nur Figuren, sondern auch die menschliche Umwelt, darunter auch Städte. Diese Studie nimmt das Phänomen der ›Urbanität‹ in dem Epos erstmals umfassend in den Blick: Mithilfe einer raumnarratologischen Methodik untersucht sie die Darstellung und Funktion der einzelnen Städte im Verlauf des Werkes, wobei das besondere Augenmerk Theben, Athen, Troja und Rom gilt. Dabei wird deutlich, dass eine primär historisch-politische Deutung von Ovids Stadtdarstellungen verfehlt wäre; vielmehr zeigt das Buch, dass die Städte in erster Linie als literarische Landschaften zu sehen sind.

Behm Städte in Ovids Metamorphosen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Behm, Torben
Torben Behm ist für den Verlag Walter de Gruyter (Berlin) im Bereich Classical Studies tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.