E-Book, Deutsch, Band 2807, 311 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Sammlung Göschen
Behler Frühromantik
Nachdruck 2010
ISBN: 978-3-11-085394-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 2807, 311 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Sammlung Göschen
ISBN: 978-3-11-085394-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "Frühromantik" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I-II -- Inhalt -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Einleitung -- Frühromantik als literaturgeschichtliches Phänomen -- I. Allgemeine Merkmale und literaturgeschichtliche Position -- II. Sprache, Mythologie und Dichtung in August Wilhelm Schlegels Theorie -- III. Die Konzeption der poetischen Einheit durch Friedrich Schlegel -- IV. Antike und Moderne, Klassik und Romantik -- V. Novalis und der Entwurf der absoluten Poesie -- VI. Wackenroders und Tiecks Kunsttheorie -- VII. Frühromantische Dichtung in der lyrischen Poesie -- VIII. Frühromantische Dichtung in der erzählenden Gattung -- IX. Die Literaturtheorie des Athenäums -- X. Religion, Hermeneutik und Enzyklopädie -- Chronologie der Frühromantik -- Chronologisches Verzeichnis der frühromantischen Schriften -- Sekundärliteratur -- Namenregister -- Sachregister -- 312