Begemann / Guiriato | Stifter-Handbuch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 404 Seiten

Begemann / Guiriato Stifter-Handbuch

Leben – Werk – Wirkung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-476-05377-0
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Leben – Werk – Wirkung

E-Book, Deutsch, 404 Seiten

ISBN: 978-3-476-05377-0
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie kaum ein anderer Autor des Realismus ist Adalbert Stifter in den letzten 25 Jahren grundlegenden Umdeutungen unterzogen worden. Zu seinem 150. Todestag bietet das Stifter-Handbuch nicht nur einen Überblick über sein Werk, dessen Entstehung und Rezeption sowie die verschiedenen Ansätze der literaturwissenschaftlichen Forschung, sondern setzt auch neue Akzente. Stifters Erzählungen, Romane und Aufsätze werden zum einen unter philologischen Gesichtspunkten und mit Blick auf neueste Forschungsergebnisse detailliert dargestellt, zum anderen in ihre poetologischen und ästhetischen Horizonte eingeordnet. Ausführlich untersucht werden die für Stifter maßgeblichen wissensgeschichtlichen Kontexte (wie etwa Botanik, Geologie, Meteorologie, Ökonomie, Pädagogik), bevor das Werk abschließend über bestimmte Problemfelder erschlossen wird (Ordnung, Wiederholung, Ritual, Dinge, Genealogie, Erbe u.a.).

Begemann / Guiriato Stifter-Handbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Stifters Leben im historischen Kontext.- II. Werke.- III. Poetik und Ästhetik.- IV. Wissenshorizonte.- V. Problemfelder.- VI. Rezeption und Wirkung.- VII. Schreiben, Publikation, Edition.- Anhang


Christian Begemann ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Davide Giuriato ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.