Buch, Deutsch, Band 19, 1128 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1973 g
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Große Reihe
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen
Buch, Deutsch, Band 19, 1128 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1973 g
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Große Reihe
ISBN: 978-3-412-20661-1
Verlag: Böhlau
Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten begann in der Evangelischen Kirche eine erbitterte Auseinandersetzung zwischen den Deutschen Christen und der am lutherischen Glaubensverständnis orientierten Opposition. Marie Begas war als Mitarbeiterin der Kirchenverwaltung in Eisenach und Mitglied der lutherischen Bekenntnisgemeinschaft Betroffene und Zeugin zugleich. Ihre Tagebuchaufzeichnungen der entscheidenden Jahre dokumentieren minutiös die dramatischen Konflikte wie auch den politischen Kontext. Die sorgsam kommentierte Edition wird ergänzt durch Biogramme der beteiligten Personen und mehrere Register.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte