Begas / Rickers / Koch | Tagebuch zum Kirchenkampf 1933-1938 | Buch | 978-3-412-20661-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 1128 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1973 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Große Reihe

Begas / Rickers / Koch

Tagebuch zum Kirchenkampf 1933-1938

Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-412-20661-1
Verlag: Böhlau

Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen

Buch, Deutsch, Band 19, 1128 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1973 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Große Reihe

ISBN: 978-3-412-20661-1
Verlag: Böhlau


Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten begann in der Evangelischen Kirche eine erbitterte Auseinandersetzung zwischen den Deutschen Christen und der am lutherischen Glaubensverständnis orientierten Opposition. Marie Begas war als Mitarbeiterin der Kirchenverwaltung in Eisenach und Mitglied der lutherischen Bekenntnisgemeinschaft Betroffene und Zeugin zugleich. Ihre Tagebuchaufzeichnungen der entscheidenden Jahre dokumentieren minutiös die dramatischen Konflikte wie auch den politischen Kontext. Die sorgsam kommentierte Edition wird ergänzt durch Biogramme der beteiligten Personen und mehrere Register.

Begas / Rickers / Koch Tagebuch zum Kirchenkampf 1933-1938 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rickers, Folkert
Studium der evangelischen Theologie in Bethel, Zürich, Heidelberg, Göttingen

Koch, Heinz-Werner
Theologiestudium 1948-1953 in Jena

Folkert Rickers ist Professor em. für Evangelische Theologie und Religionspädagogik.

Heinz Werner Koch leitete das Landeskirchenarchiv in Eisenach.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.