Beetz | Hunde im Schulalltag | Buch | 978-3-497-02542-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 272 g

Beetz

Hunde im Schulalltag

Grundlagen und Praxis
3. überarbeitete Aufl 2015
ISBN: 978-3-497-02542-8
Verlag: Reinhardt Ernst

Grundlagen und Praxis

Buch, Deutsch, 159 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 272 g

ISBN: 978-3-497-02542-8
Verlag: Reinhardt Ernst


Schulen brauchen Hunde Schulhunde erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind mehr und mehr an Schulen anzutreffen. Doch warum ist es sinnvoll, einen Hund mit in die Schule zu nehmen? Wie sieht der ideale Schulhund aus und worauf sollten LehrerInnen und PädagogInnen besonders achten? Die Autorin beantwortet diese und weitere Fragen vor dem Hintergrund eines soliden wissenschaftlichen Grundlagenwissens. Sie liefert u.a. ein Erklärungsmodell, warum der Einsatz von Hunden in der Schule positive Wirkungen auf Bildungsprozesse haben kann. Mit Informationen zur Ausbildung von Hund und Hundeführer, zu rechtlichen Grundlagen und weiteren Basics wird das Buch zu einem unverzichtbaren Grundlagenwerk für alle, die Hunde an der Schule einsetzen möchten.

Beetz Hunde im Schulalltag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Andrea Beetz, Dipl.-Psych., lehrt und forscht an der Universität Rostock u.a. zur Mensch-Tier-Beziehung. Weitere Informationen unter www.sopaed.uni-rostock.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.