Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Dargestellt am Beispiel von Deutschland und Indien
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-89722-776-7
Verlag: Logos
Die Klimaforschung der vergangenen Jahrzehnte hat gezeigt, dass sich die Zusammensetzung der Erdatmsophäre durch den zunehmenden anthropogen bedingten Ausstoß von Treibhausgasen verändert. Unter den verschiedenen Treibhausgasen spielt das Kohlendioxid die dominierende Rolle. Klimawissenschaftler erwarten, dass sich die Erderwärmung durch den zunehmenden Treibhausgasausstoß im Laufe des 21.Jahrhunderts beschleunigen wird, dadurch schwerwiegende Probleme für zahlreiche Ökosysteme auftreten und damit auch auf die gesamte Menschheit zukommen werden. Auch wenn die regionale Verteilung der zu erwartenden Auswirkungen noch nicht sicher bestimmt werden kann, deuten die meisten Untersuchungen darauf hin, dass Entwicklungs- und Schwellenländer in ariden und semi-ariden Gebieten besonders stark betroffen sein werden.
Schwerpunkt dieses Buches ist der Clean Development Mechanism, da Effiziensgewinne einer Zusammenarbeit zwischen einem Industrieland wie Deutschland und einem Entwicklungsland wie Indien ermittelt werden. Im Rahmen dieses Mechanismus finanzieren Industrieländer Emissionsminderungsmaßnahmen in Entwicklungsländern und bekommen die dabei erzielte Emissionsminderung gutgeschrieben. Da die Zusammenarbeit auf freiwilliger Basis stattfindet, müssen sich positive Nebeneffekte aus den Projekten für die Entwicklungsländer ergenben, damit diese einen Anreiz für eine Zusammenarbeit haben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geologie Meteorologie, Klimatologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Luftreinhaltung