Beer | Kommunikation und Konsensfindung | Buch | 978-3-7861-2941-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Broschur, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Schriften des Bundesarchivs - (Die zentralen deutschen Behörden und der Nationalsozialismus)

Beer

Kommunikation und Konsensfindung

Netzwerke des Bundesvertriebenenministeriums
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7861-2941-7
Verlag: Gebrüder Mann Verlag

Netzwerke des Bundesvertriebenenministeriums

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Broschur, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Schriften des Bundesarchivs - (Die zentralen deutschen Behörden und der Nationalsozialismus)

ISBN: 978-3-7861-2941-7
Verlag: Gebrüder Mann Verlag


Das Bundesvertriebenenministerium bestand zwischen 1949 und 1969. Als oberste Bundesbehörde sollte es mithelfen, eine zentrale sozialpolitische Aufgabe zu lösen, die der Bundesrepublik in die Wiege gelegt wurde – die Integration von Millionen Flüchtlingen und Vertriebenen. Der Band untersucht ausgewählte Netzwerke, in welche das zwischen 1949 und 1969 bestehende Bundesvertriebenenministerium eingebunden war. Es interessieren dabei die Interaktionen des Ministeriums insbesondere mit Parlament, Parteien, Kirchen und Interessenorganisationen der Flüchtlinge und Vertriebenen der Bundesrepublik.

Beer Kommunikation und Konsensfindung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beer, Mathias
Mathias Beer ist Zeithistoriker mit dem Schwerpunkt Migrationsforschung, Forschungsbereichsleiter am Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, lehrt an der Universität Tübingen und hat eine Gastprofessur an der Universität Sibiu/Hermannstadt in Rumänien inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.