E-Book, Deutsch, 412 Seiten
ISBN: 978-3-11-026463-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Lehrende und Studierende der Mathematik und Philosophie an Hochschulen und Schulen; Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: - Von Pythagoras bis Gödel - Zahlbegriff, Unendlichkeit, Kontinuum - Die mathematische Wende im 19. Jahrhundert - Mathematische Grundlagen: Mengenlehre, Logik, Axiomatik - Was ist Philosophie der Mathematik? - Kurzporträts ausgewählter Philosophen und Mathematiker