Beddies / Dörries | Die Patienten der Wittenauer Heilstätten in Berlin 1919-1960 | Buch | 978-3-7868-4091-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 91, 647 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften

Beddies / Dörries

Die Patienten der Wittenauer Heilstätten in Berlin 1919-1960


Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-7868-4091-6
Verlag: Matthiesen

Buch, Deutsch, Band 91, 647 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften

ISBN: 978-3-7868-4091-6
Verlag: Matthiesen


Die in diesem Band näher betrachtete psychiatrische Einrichtung wurde 1880 als "Irrenanstalt der Stadt Berlin zu Dalldorf" gegründet und erhielt erst Mitte der Zwanzigerjahre den Namen "Wittenauer Heilstätten", der vierzig Jahre später in "Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik" geändert wurde. Die Analyse von 4000 Krankengeschichten soll mit Menschen bekannt machen, die in der Folge seelischer Leiden und abweichenden Verhaltens in die Anstalt aufgenommen wurden, häufig über lange Zeit dort verblieben und oft genug auch dort starben. Betrachtet wird darüber hinaus auch das Verhältnis von Patienten und medizinischem Personal der Anstalt.

Beddies / Dörries Die Patienten der Wittenauer Heilstätten in Berlin 1919-1960 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.