E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook
Beckmann / Ehnis / Kühn Selbst im Alltag
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30895-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Qualitative Sekundäranalysen zu Identitätskonstruktionen im Wechselverhältnis von Normierung und Selbstentwurf
E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-30895-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Über dieses Buch – Der Subjekte alltägliches Ringen um Selbstfindung im Spannungsfeld zwischen Selbstermächtigung und Unterwerfung.- Die qualitative Sekundäranalyse als Forschungsstrategie zur subjektorientierten Untersuchung gesellschaftlicher Veränderungen und Wandlungsprozesse.- Statusarrangement als Identitätsarbeit - Das Potenzial qualitativer Sekundäranalysen für die soziale Ungleichheitsforschung anhand eines Fallbeispiels.- Fazit.