Beckermann | Einführung in die Logik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 397 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

Beckermann Einführung in die Logik


3. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-025435-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 397 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-025435-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die erfolgreiche liegt mit diesem Band nun in der dritten Auflage vor; das bewährte Konzept als Studienbuch wurde beibehalten. Das Werk ist für Studienanfänger wie für Studierende mit mathematischen Vorkenntnissen oder mit Kenntnis formaler Semantik gleichermaßen mit Gewinn zu lesen. Übungsaufgaben erschließen den Stoff. Die neue Auflage wurde durchgesehen und um ein Vorwort erweitert.

Beckermann Einführung in die Logik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Institutes, Libraries, Students / Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken, Studierende


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort zur dritten Auflage;8
2;Vorwort zur zweiten Auflage;9
3;Vorwort;11
4;Inhaltsverzeichnis;14
5;I Grundbegriffe;18
5.1;1 Logik und Argumentation;18
5.2;2 Argumente;19
5.3;3 Aussagesätze;30
5.4;4 Gute Argumente – Gültigkeit und Schlüssigkeit;36
5.5;5 Noch einmal: wahr, gültig, schlüssig;41
5.6;6 Deduktiv und nicht-deduktiv gültige Argumente;45
5.7;7 Gültigkeit und die logische Form von Argumenten;51
5.8;8 Logische Form und die Bedeutung der in einem Argument enthaltenen logischen Ausdrücke;56
5.9;9 Die Problematik der logischen Form umgangssprachlicher Aussagesätze;60
6;II Aussagenlogik;68
6.1;10 Die Sprache AL;68
6.1.1;10.1 Verwenden und Erwähnen – Objekt- und Metasprache;69
6.1.2;10.2 Die Syntax von AL;72
6.1.3;10.3 Die Semantik von AL;76
6.2;11 Grundbegriffe der Logik der Sprache AL;83
6.3;12 Die Wahrheitstafelmethode;91
6.4;13 Die Wahrheitsbaummethode;109
6.5;14 Der Kalkül AK;130
6.6;15 Übersetzung umgangssprachlicher Sätze in die Sprache AL;149
6.6.1;15.1 Negationen;154
6.6.2;15.2 Konjunktion;157
6.6.3;15.3 Adjunktionen;163
6.6.4;15.4 Subjunktionen;167
6.6.5;15.5 Bisubjunktionen;173
6.7;16 Beurteilung umgangssprachlicher Sätze und Argumente mit aussagenlogischen Mitteln;178
7;III Prädikatenlogik;189
7.1;17 Die Sprache PL;189
7.1.1;17.1 Die Syntax von PL;190
7.1.2;17.2 Die Semantik von PL;203
7.2;18 Grundbegriffe der Logik der Sprache PL;214
7.3;19 Das Wahrheitsbaumverfahren für PL;224
7.4;20 Der Kalkül PK;242
7.5;21 Übersetzung umgangssprachlicher Sätze in die Sprache PL;257
7.5.1;21.1 Atomare Sätze;258
7.5.2;21.2 Komplexe Sätze;261
7.5.3;21.3 Quantifizierte Sätze;266
7.6;22 Beurteilung umgangssprachlicher Sätze und Argumente mit prädikatenlogischen Mitteln;280
8;IV Metalogik;292
8.1;23 Elemente der Mengenlehre und das Verfahren des Beweises durch vollständige Induktion;292
8.1.1;23.1 Grundzüge der Mengenlehre;292
8.1.2;23.2 Beweise durch vollständige Induktion;300
8.2;24 Die formale Semantik der Sprache PL;302
8.3;25 Korrektheit und Vollständigkeit von AK;322
8.4;26 Korrektheit und Vollständigkeit von PK;336
8.5;27 Korrektheit und Vollständigkeit der Wahrheitsbaumverfahren für AL und PL;354
8.5.1;27.1 Korrektheit und Vollständigkeit des Wahrheitsbaumverfahrens für AL;354
8.5.2;27.2 Korrektheit und Vollständigkeit des Wahrheitsbaumverfahrens für PL;360
9;V Anhang;367
10;Lösungen ausgewählter Übungsaufgaben;367
11;Quellennachweise für die Beispielargumente;391
12;Weiterführende Literatur;393
13;Register;395


Ansgar Beckermann, Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.