Becker / Stang | Lernwelt Hochschule 2030 | Buch | 978-3-11-072970-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 274 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: ISSN

Becker / Stang

Lernwelt Hochschule 2030

Konzepte und Strategien für eine zukünftige Entwicklung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-072970-2
Verlag: De Gruyter

Konzepte und Strategien für eine zukünftige Entwicklung

Buch, Deutsch, Englisch, 274 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-072970-2
Verlag: De Gruyter


Die Hochschulwelt ist vielfältigen Änderungserwartungen unterworfen. Sie sollen die Verwaltung (New Public Management), die Studienstruktur (Bologna-Prozess) und Learning Outcomes (Kompetenzorientierung, erfolgreiches Studium) und die Art der Lehre (Shift from Teaching to Learning) reformieren und dabei allen Statusgruppen möglichst flexible und individualisierte Zugänge zu ihren Tätigkeiten ermöglichen. Dies ist auf allen Ebenen des Hochschulsystems mit Herausforderungen behaftet und es wird deutlich, dass Hochschulen nach wie vor auf der Suche nach Konzepten und Lösungen sind, wie dieser Wandel gelingen kann. Es zeigt sich auch, dass alle Akteursgruppen und -konstellationen gefragt und gefordert sind, diesen Wandel und die daraus resultierenden Interdependenzen aktiv und miteinander vernetzt zu gestalten. Diese unterschiedlichen Perspektiven, die Dimensionen der strategischen Ausrichtung und die bereits gefundenen Ansätze und Lösungsideen werden – mit Beispielen und Erkenntnissen aus dem europäischen Ausland verdichtet – dargelegt und leisten damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Lernwelt Hochschule.

Becker / Stang Lernwelt Hochschule 2030 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Libraries, tertiary institutions, adult education institutions / Bibliotheken, Hochschulen, Einrichtungen der Erwachsenenbildung

Weitere Infos & Material


Alexandra Becker, Hochschule der Medien; Richard Stang, Hochschule der Medien, Stuttgart.

Alexandra Becker, Stuttgart Media University; Richard Stang, Stuttgart Media University, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.