Becker | Simulation in der Marketingforschung auf Basis der NK-Methodik | Buch | 978-3-933286-25-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 71 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 217 g

Becker

Simulation in der Marketingforschung auf Basis der NK-Methodik

Eine Evaluation und Illustration von Anwendungspotenzialen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-933286-25-3
Verlag: GIM - Gesellsch. f. Innovatives Marketing

Eine Evaluation und Illustration von Anwendungspotenzialen

Buch, Deutsch, 71 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 217 g

ISBN: 978-3-933286-25-3
Verlag: GIM - Gesellsch. f. Innovatives Marketing


Vor allem aufgrund des raschen technologischen Fortschritts ist die Komplexität und Dynamik vieler Fragestellungen im Marketing derart sprunghaft angestiegen, dass viele traditionelle empirische oder simulationsbasierte Modelle den Anforderungen in der Forschung und Praxis nicht mehr gewachsen sind. Der zentrale Untersuchungsgegenstand der Dissertation, die NK-Methodik, ist eine besonders vielversprechende Technik zur Entwicklung von leistungsfähigen Simulationsmodellen im Marketing, um diesen erhöhten Anforderungen zu entsprechen.
In der Dissertation wird die NK-Methodik ausführlich aus der Perspektive des Marketings vorgestellt. Hierzu wird die NK-Methodik in Bezug auf ihre Leistungsfähigkeit bewertet, relevante Alleinstellungsmerkmale identifiziert und potenzielle Anwendungsfelder aufgezeigt. Schließlich wird die NK-Methodik auf eine anspruchsvolle Fragestellung im Marketing angewendet. Im Detail wird die Frage nach der optimalen Struktur eines Produktportfolios untersucht. Im Rahmen einer umfangreichen Simulation werden detaillierte Aussagen über die optimale Breite, Tiefe und Kohärenz von Produktportfolios getroffen.

Becker Simulation in der Marketingforschung auf Basis der NK-Methodik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.