Buch, Deutsch, 687 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1357 g
Ein Leitfaden zur prozessorientierten Organisationsgestaltung
Buch, Deutsch, 687 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1357 g
ISBN: 978-3-642-33843-4
Verlag: Springer
Neben den bekannten Anwendungsgebieten der Prozessmodellierung wie Supply Chain Management, Customer Relationship Management, Simulation, ERP-Einführung und Workflowmanagement werden in der vorliegenden Auflage auch Konzepte zur Wirtschaftlichkeitsrechnung, Risikomanagement und Optimierung von Geschäftsprozessen vorgestellt. Verschiedene aktuelle Fallstudien zeigen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der aufgezeigten Konzepte des Prozessmanagements.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Teil A: Prozessorientierte Organisationsgestaltung.- Teil B: Weitere Anwendungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven.- Teil C: Fallstudien zum Prozessmanagement.- Anhang: Beispiele für Modellierungskonventionen beim Facility Management-Unternehmen.