Becker | Psychoonkologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 195 Seiten, eBook

Becker Psychoonkologie

Krebserkrankungen aus psychosomatisch-psychoanalytischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung des Mammakarzinoms
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-69816-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Krebserkrankungen aus psychosomatisch-psychoanalytischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung des Mammakarzinoms

E-Book, Deutsch, 195 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-69816-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Becker Psychoonkologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Onkologie und Zeitgeist.- 1.2 Wissenschaftstheoretische Standortbestimmung.- 1.3 Medizingeschichte.- 2 Psychoonkologische Forschung.- 2.1 Problematik und Stand psychoonkologischer Forschung.- 2.2 Retrospektive Studien.- 2.3 Verlaufsstudien.- 2.4 Prädiktive Studien.- 2.5 Prospektive Studien.- 2.6 Tierexperimentelle Studien.- 3 Das Mammakarzinom aus somatoonkologischer und psychoonkologischer Sicht.- 3.1 Vorbemerkung.- 3.2 Patientinnen mit einem Mammakarzinom aus somatoonkologischer Sicht.- 3.3 Das Mammakarzinom aus psychoonkologischer Sicht.- 3.4 Empirische Studie.- 3.5 Äußere und atmosphärische Bedingungen und methodische Probleme der Studie.- 3.6 Ergebnisse und Diskussion.- 3.7 Zusammenfassung und Diskussion der Gesamtergebnisse.- 3.8 Amazonen-Pelikan-Komplex — Psychodynamische Überlegungen zum Mammakarzinom mit „psychosozialen Kofaktoren“.- 4 Die Betreuung von Krebskranken.- 4.1 Vorsorge.- 4.2 Aufklärung.- 4.3 Grenzen und Möglichkeiten der Betreuung Krebskranker („Nachsorge“).- 5 Die Arzt-Patient-Beziehung und subjektive Krankheitstheorie.- 6 Organwahl, Körperbesetzung und reaktives Geschehen auf körperliche Versehrtheit.- 6.1 Organwahl und sekundäre Symbolisierung.- 6.2 Die psychophysische Bedeutung der weiblichen Brust.- 6.3 Konsequenzen für die Arzt-Patient-Beziehung — somatische Primärtherapie und Nachsorge.- 7 Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.