Becker | Mäzenatentum in Vergangenheit und Gegenwart | Buch | 978-3-925355-03-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 91 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg

Becker

Mäzenatentum in Vergangenheit und Gegenwart

Hommage für Kurt Bösch
Erscheinungsjahr 1988
ISBN: 978-3-925355-03-5
Verlag: Vögel, E

Hommage für Kurt Bösch

Buch, Deutsch, Band 36, 91 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg

ISBN: 978-3-925355-03-5
Verlag: Vögel, E


Ohne das Engagement von Mäzenen wären viele Kulturleistungen der Vergangenheit wie der Gegenwart undenkbar. Zu Ehren von Kurt Bösch, dem die Universität Augsburg gemeinsam mit dem Schweizer Kanton Wallis zwei bedeutende Stiftungen verdankt, wurde in einer Ringvorlesung versucht, die historische und kulturpolitische Bedeutung des Mäzenatentums anhand ausgewählter Beispiele darzustellen. Thematisiert werden dabei frühneuzeitliche Förderung von Kunst und Kultur ebenso wie die Entstehung, die Entfaltung und der gegenwärtige Zustand des Stiftungswesens und seine steuerpolitischen Rahmenbedingungen in den Vereinigten Staaten und in der Bundesrepublik. Von diesen unterschiedlichen Zugängen her wird der Stellenwert des Mäzenatentums als Förderungsinstrument für Kunst und Wissenschaft deutlich, aber auch seine Bedingtheit durch das jeweilige gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftspolitische Umfeld lässt sich klar erkennen. Praktiker und Historiker des Stiftungswesens zeigen die Grundstrukturen mäzenatischen Wirkens in Vergangenheit und Gegenwart exemplarisch auf.

Becker Mäzenatentum in Vergangenheit und Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.