Becker / Löhr / Lindemann | Die Exegese des 2 Kor und Phil im Lichte der Literarkritik | Buch | 978-3-7887-3473-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Biblisch-theologische Studien

Becker / Löhr / Lindemann

Die Exegese des 2 Kor und Phil im Lichte der Literarkritik


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7887-3473-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Biblisch-theologische Studien

ISBN: 978-3-7887-3473-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die exegetische Diskussion zur Auslegung des Zweiten Korintherbriefs und des Philipperbriefs ist nachhaltig mit der Frage verbunden, ob die uns im ntl. Kanon vorliegenden Briefe so von Paulus verfasst wurden oder Ergebnisse von späteren Briefsammlungen also Kompilationen sind. Von der literarkritischen Frage hängt Vieles, ja Entscheidendes für die Textinterpretation ab - nicht nur in Hinsicht auf die Rekonstruktion möglicher ursprünglicher Brieffolgen, sondern auch im Blick auf die Profilierung des Paulus als Briefeschreiber.
Im Sammelband "Die Exegese des 2 Kor und Phil im Lichte der Literarkritik" sind neueste exegetische Diskussionsbeiträge zur literarkritischen Untersuchung des Zweiten Korintherbriefs und des Philipperbriefs und deren Bedeutung für die übergreifende Interpretation der Paulusbriefe zusammengestellt. Die Beiträge wurden von international renommierten Exegetinnen und Exegeten, die an der Kommentierung der Briefe gearbeitet haben oder gegenwärtig arbeiten, verfasst.

Becker / Löhr / Lindemann Die Exegese des 2 Kor und Phil im Lichte der Literarkritik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Becker, Eve-Marie
Dr. theol. Eve-Marie Becker ist Professorin für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster.

Löhr, Hermut
Hermut Löhr ist Professor für Neues Testament und Antikes Judentum an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Koch, Dietrich-Alex
Dr. theol. Dietrich-Alex Koch ist Professor em. für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Arzt-Grabner, Peter
Dr. theol. Peter Arzt-Grabner ist Professor für Papyrologie und Leiter der Forschungsabteilung Papyrologie an der Universität Salzburg.

Lindemann, Andreas
Dr. theol. Andreas Lindemann ist Professor für Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.