Becker | Kulturbezogenes Lernen in asynchroner computervermittelter Kommunikation | Buch | 978-3-8233-8207-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

Becker

Kulturbezogenes Lernen in asynchroner computervermittelter Kommunikation

Eine empirische Untersuchung von Online-Diskussionen im universitären Landeskundeunterricht

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

ISBN: 978-3-8233-8207-2
Verlag: Narr


Viele Studien belegen den Nutzen von asynchronen Online-Diskussionen für das Fremdsprachenlernen. Ein Bereich des Fremdsprachenunterrichts, die Landeskunde, wurde jedoch bislang kaum berücksichtigt. Diese Studie nimmt daher das kulturbezogene Lernen in den Blick und untersucht anhand von Daten aus einem kulturwissenschaftlich orientierten universitären Seminar zur DaF-Landeskunde zum einen Faktoren, die die Arbeit der Studierenden im Forum beeinflussen und beispielsweise die studentische Interaktion begünstigen. Zum anderen werden verschiedene Verfahrensweisen der Aufgabenbearbeitung (u.a. Gegenwartsbezüge, Begriffs- und Deutungsreflexionen, Perspektivenwechsel, narrative Zugänge) identifiziert und auf ihre Potenziale und Fallstricke für kulturbezogenes Lernen hin analysiert. Diese Arbeit zeigt so, welche Aufgabenformate im untersuchten Setting fruchtbar sind, und bietet Impulse für den sinnvollen Einsatz von Forumsdiskussionen im Rahmen von Fremdsprachenstudiengängen.
Becker Kulturbezogenes Lernen in asynchroner computervermittelter Kommunikation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Christine Becker lehrt Deutsch als Fremdsprache an der Universität Stockholm, Schweden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.