Buch, Deutsch, 168 Seiten, KART, Format (B × H): 177 mm x 242 mm, Gewicht: 438 g
Heidelberger Instrument zur Erfassung der Lebensqualität demenzkranker Menschen (H.I.L.DE.)
Buch, Deutsch, 168 Seiten, KART, Format (B × H): 177 mm x 242 mm, Gewicht: 438 g
ISBN: 978-3-456-84903-4
Verlag: Hogrefe AG
In der Pflege und Betreuung von Menschen mit einer Demenz fehlt es bislang an einem Instrument mit dem man die Lebensqualität demenzkranker Menschen nicht nur zu beschreiben, sondern auch zu bewerten kann. Das Heidelberger Instrument zur Erfassung der Lebensqualität Demenzkranker (H.I.L.DE) schließt diese Lücke. H.I.L.DE. leistet einen wichtigen und vom MDK anerkannten Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Lebensqualität demenzkranker Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen. H.I.L.DE. gibt Pflegenden und Betreuenden ein verlässliches Instrument zur Bewertung der Lebensqualität an die Hand.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Lebensqualitätsforschung (med.)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Gerontopsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Geriatrie, Gerontologie