Becker | Kalles Kram im Kopf 3 | Buch | 978-3-7519-4828-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 104 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 170 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Kalles Kram im Kopf

Becker

Kalles Kram im Kopf 3

Buch, Deutsch, Band 3, 104 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 170 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Kalles Kram im Kopf

ISBN: 978-3-7519-4828-9
Verlag: BoD - Books on Demand


Kalle betrachtet die Welt. Mit seinen ganz eigenen Augen.
Mit seinem Herzen. Seinem Verstand. Subjektiv. Bewertend.
Logisch. Unlogisch. Emotional. Seine Gedanken dabei werden weiterhin Worte. Die sich ihren Weg in die Welt hinaus bahnen. Und jede Woche rausgehauen werden. Kalle steckt in jedem von uns. In jeder. Ob groß. Klein. Dick. Dünn. Weiß. Schwarz. Gelb. Rot. Blau.
Ja, auch ein Schlumpf kann Kalle sein. Könnte. In diesem
Büchlein finden sich Kalles Gedanken aus seinem 3.
Lebensjahr. Dieses Mal illustriert fast nur von einer Person.
Illustrationsmonopolige Sache . . .
Becker Kalles Kram im Kopf 3 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Becker, Marcus
Marcus Becker schreibt seit den Grundschul- bzw. Volksschultagen Geschichten und Texte. Seit 2008 professionell und seit 2011 öffentlich. Sein 1. Roman "seelenmusik" wurde in Essen (im Unperfekthaus") sowie in Mainz (in der "Walpodenakademie") im Schaufenster sitzend verfasst. Dieses "Öffentliche Schreiben" brachte ihm den Titel "Der gläserne Autor" ein, sein aktueller Roman "Lebensformel" entstand wieder in einer Auslage, dieses Mal in Wien (in der Champagner-Bar des "Le Méridien"). Ihn interessieren Menschen. Wie sie sind. Wie sie scheinen. Wie sie miteinander kommunizieren, miteinander interagieren. Wie sie zu dem geworden sind, der und die sie heute sind. Ein weiteres Thema von ihm ist die Öffentlichkeit. Die Eroberung und Besetzung des öffentlichen Raumes. Deshalb schreibt er öffentlich und ist ein begeisterter Teilnehmer des "Permanent Breakfast". Neben Romanen tritt er bei Poetry Slams auf, veröffentlicht die wöchentliche Kolumne "Kalles Kram im Kopf" auf facebook und beschreibt Straßen oder auch Gebäude als "Kreideschreiber" im wahrsten Sinne des Wortes.

Marcus Becker:
Marcus Becker schreibt seit den Grundschul- bzw. Volksschultagen Geschichten und Texte. Seit 2008 professionell und seit 2011 öffentlich. Sein 1. Roman "seelenmusik" wurde in Essen (im Unperfekthaus") sowie in Mainz (in der "Walpodenakademie") im Schaufenster sitzend verfasst. Dieses "Öffentliche Schreiben" brachte ihm den Titel "Der gläserne Autor" ein, sein aktueller Roman "Lebensformel" entstand wieder in einer Auslage, dieses Mal in Wien (in der Champagner-Bar des "Le Méridien"). Ihn interessieren Menschen. Wie sie sind. Wie sie scheinen. Wie sie miteinander kommunizieren, miteinander interagieren. Wie sie zu dem geworden sind, der und die sie heute sind. Ein weiteres Thema von ihm ist die Öffentlichkeit. Die Eroberung und Besetzung des öffentlichen Raumes. Deshalb schreibt er öffentlich und ist ein begeisterter Teilnehmer des "Permanent Breakfast". Neben Romanen tritt er bei Poetry Slams auf, veröffentlicht die wöchentliche Kolumne "Kalles Kram im Kopf" auf facebook und beschreibt Straßen oder auch Gebäude als "Kreideschreiber" im wahrsten Sinne des Wortes.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.