Becker | Generationen und sozialer Wandel | Buch | 978-3-8100-1953-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Becker

Generationen und sozialer Wandel

Generationsdynamik, Generationenbeziehungen und Differenzierung von Generationen
1997
ISBN: 978-3-8100-1953-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Generationsdynamik, Generationenbeziehungen und Differenzierung von Generationen

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

ISBN: 978-3-8100-1953-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


RolfBecker Die Beiträge in dem vorliegenden Buch sind zu einem Teil aus Vorträgen her­ vorgegangen, die in der Ad-hoc-Gruppe "Generationsdynamik, Generationen­ beziehungen und Differenzierung von Generationen" auf dem letzten Soziolo­ giekongreß, der im Oktober 1996 in Dresden stattfand, präsentiert wurden. Der andere Teil setzt sich aus denjenigen Beiträgen zusammen, die aufgrund der restriktiven Modalitäten fiir einen Vortrag auf diesem Kongreß nicht gehalten werden konnten Die Auswahl des Titels und der Beiträge stand in einem direk­ ten Zusammenhang mit dem Kongreßthema ,Differenz und Integration -Die Zukunft moderner Gesellschaften". Die Thematik des Buches entbehrt keinerlei Aktualität zu gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen fiir Einzelpersonen, Familien und den Wohlfahrtsstaat Dies zeigt bereits die Vielfalt der einzelnen Beiträge, die aus verschiedenen theoretischen Perspektiven Fragestellungen zum Zusammenhang von Generationen und sozialem Wandel aufwerfen. Von beson­ derem Interesse ist dabei, wie gegenwärtige Generationsdynamik, Generationen­ beziehungen und Differenzierung von Generationen zustande kamen, welche Auswirkungen sie auf die gesellschaftliche Ordnung haben und wie die zukünf­ tige Entwicklung von Generationszusammenhängen und der daran geknüpften Sozialstruktur einer Gesellschaft verlaufen wird. Das Aufdecken von kausalen Zusammenhängen und sozialen Mechanismen anband von Generationen bietet nicht nur die Möglichkeit, die gesellschaftliche Situation und aktuelle Konflikte zu begreifen, sondern stellt Wissen über Instrumentarien zur Verfügung, wie gesellschaftliche Probleme angegangen und gelöst werden können.

Becker Generationen und sozialer Wandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Generationen und sozialer Wandel — eine Einleitung.- Heiratsverhalten und Fertilität im intergenerationalen Vergleich.- Intergenerationale und intragenerationale Heiratsmobilität von Frauen.- Generational Differences in Married Women’s Employment Careers: The Impact of Household Characteristics.- Bildungsvererbung und Gesundheit in einer sich modernisierenden Gesellschaft.- Die Messung der intergenerationalen Vererbung von Bildungsgleichheit am Beispiel von Schulformwechseln und nachgeholten Bildungsabschlüssen.- Wer pflegt morgen? Auswirkungen des Wandels der privaten Lebensführung auf die häusliche Pflege.- Generationenkonstellationen, Haushaltsstrukturen und Wohnentfernungen in der zweiten Lebenshälfte — Erste Befunde des Alters-Survey.- Zur Qualität von Filiationsbeziehungen — Ein Vergleich von Ostdeutschen und Westdeutschen.- Wohlfahrtsentwicklung und Lebenserwartung in Ost- und Westdeutschland.- Autorinnen und Autoren.- Zusammenfassung.- Summary.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.