Becker / Frickenhaus | 'Wer nun weiß, Gutes zu tun...' | Buch | 978-3-7799-8490-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 148 mm, Gewicht: 316 g

Becker / Frickenhaus

'Wer nun weiß, Gutes zu tun...'

Erinnerungen, Erfahrungen und Entwicklungen aus 40 Jahren Tätigkeit in der Behindertenhilfe und die Verantwortung des Einzelnen

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 148 mm, Gewicht: 316 g

ISBN: 978-3-7799-8490-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Alles hat seine Geschichte, auch die Strukturen, in denen Hilfen für behinderte Menschen organisiert sind. Systeme bringen Aussonderung oder Teilhabe hervor, aber es sind die dort tätigen Menschen, die sie tagtäglich umsetzen. Wie haben die Mitarbeitenden ihren Alltag wahrgenommen? Wie lebte und arbeitete es sich zwischen Anspruch und Wirklichkeit?
Roland Frickenhaus berichtet über Erlebnisse aus 40 Jahren Tätigkeit in der Behindertenhilfe. Die Geschichten werden von Heinz Becker durch fachliche und historische Einordnungen ergänzt. Entstanden ist ein aktuelles Geschichtsbuch und ein Buch voller persönlicher Geschichten.
Becker / Frickenhaus 'Wer nun weiß, Gutes zu tun...' jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Becker, Heinz
Heinz Becker, Jg. 1953, Diplom-Sozialpädagoge, von 1989 bis 2019 Bereichsleiter ASB-Tagesförderstätte in Bremen, zuvor Mitarbeit bei der Auflösung Klinik Kloster Blankenburg, seit 1992 Lehrbeauftragter Hochschule Bremen, diverse Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen.

Frickenhaus, Roland
Roland Frickenhaus, Jg. 1956, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger, von 1980 bis 2020 in verschiedenen Funktionen im Bereich der Behindertenhilfe tätig (u.a.: QM-Beauftragter, Einrichtungsleiter, Referent bei zwei Spitzenverbänden), Vorträge, diverse Veröffentlichungen von Fachbeiträgen, Kolumnen und Texten, Dozenten- und Beratungstätigkeit. Inhaltliche Schwerpunkte sind Teilhabe und Inklusion.

Heinz Becker, Jg. 1953, Diplom-Sozialpädagoge, von 1989 bis 2019 Bereichsleiter ASB-Tagesförderstätte in Bremen, zuvor Mitarbeit bei der Auflösung Klinik Kloster Blankenburg, seit 1992 Lehrbeauftragter Hochschule Bremen, diverse Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen.
Roland Frickenhaus, Jg. 1956, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger, von 1980 bis 2020 in verschiedenen Funktionen im Bereich der Behindertenhilfe tätig (u.a.: QM-Beauftragter, Einrichtungsleiter, Referent bei zwei Spitzenverbänden), Vorträge, diverse Veröffentlichungen von Fachbeiträgen, Kolumnen und Texten, Dozenten- und Beratungstätigkeit. Inhaltliche Schwerpunkte sind Teilhabe und Inklusion.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.