Becker | Ferdinand Hodler - Die Nacht | Buch | 978-3-03818-485-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 204 mm x 302 mm, Gewicht: 554 g

Becker

Ferdinand Hodler - Die Nacht

Der Todesgedanke ist eine gewaltige Kraft
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-03818-485-0
Verlag: Weber Verlag

Der Todesgedanke ist eine gewaltige Kraft

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 204 mm x 302 mm, Gewicht: 554 g

ISBN: 978-3-03818-485-0
Verlag: Weber Verlag


Das Todesthema gehört zu den bedeutenden Grundmotiven von Ferdinand Hodler (1853–1918). Der Tod war fu¨r den Maler eine Kraft, die grosse Werke hervorbringt. Er hat ihm in vielen Meisterwerken Gestalt gegeben. Das zentrale Werk in diesem Zusammenhang ist das monumentale, 1889 / 1890 entstandene Bild «Die Nacht». Hodler selbst hat das Bild als das «grosse Symbol des Todes» bezeichnet und als Teil seiner symbolistischen Lebenszyklen verstanden. Die Kunsthistorikerin Maria Becker beleuchtet in ihrem Text die biografischen Hintergru¨nde der «Nacht» und das komplexe Zusammenspiel von Traumsymbolik, Bildstruktur und Figuren. Das Buch ist ein Weg zu dem beru¨hmten Bild, von dem aus nicht zuletzt die Persönlichkeit des Malers fassbar wird.

Becker Ferdinand Hodler - Die Nacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.