Becker | Die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland | Buch | 978-3-8288-4627-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag : [...], Reihe Rechtswissenschaften

Becker

Die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland

Verfassungsrechtliche und rechtsvergleichende Sicht

Buch, Deutsch, 230 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag : [...], Reihe Rechtswissenschaften

ISBN: 978-3-8288-4627-2
Verlag: Tectum


Corrado Becker wagt in diesem Band eine rechtswissenschaftliche Gesamtschau auf die gleichgeschlechtliche Ehe und stellt das Thema in einem umfassenden verfassungsrechtlichen und rechtsvergleichenden Zusammenhang dar. Zudem wird die rechtshistorische Entwicklung der Ehe und der Homosexualität im Laufe der Jahrhunderte nachgezeichnet; die rechtsvergleichenden Ausführungen stellen die Problematik auf ein breiteres Fundament. Aus diesem größeren Zusammenhang heraus werden die Möglichkeiten und Grenzen der Fortentwicklung von Verfassungsbestimmungen wie dem Begriff der Ehe im Grundgesetz beschrieben und neu konturiert. Auf dieser Grundlage wird auf die Verfassungsmäßigkeit des Eheöffnungsgesetzes, der sogenannten „Ehe für alle“, eingegangen.
Becker Die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.