Becker | Die Entwicklung des Systems der Geldwäschereibekämpfung in der Schweiz auf nationaler und internationaler Ebene seit 1990 | Buch | 978-3-8322-8846-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 513 g

Reihe: Berichte aus der Rechtswissenschaft

Becker

Die Entwicklung des Systems der Geldwäschereibekämpfung in der Schweiz auf nationaler und internationaler Ebene seit 1990


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8322-8846-4
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 342 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 513 g

Reihe: Berichte aus der Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-8322-8846-4
Verlag: Shaker


Die Schweiz ist ein politisch und wirtschaftlich stabiles Land; trotzdem bleibt – vor dem Hintergrund des verwalteten Vermögensvolumens – die Frage, welche Faktoren die Alpenrepublik Schweiz begünstigen, um so attraktiv für Vermögensanlagen zu sein. Als Erfolgsfaktor des Standorts Schweiz wird in diesem Kontext immer wieder die Solidität und Effektivität des „Schweizer Bankgeheimnisses“ genannt und diskutiert. Da im Hinblick auf Geldwäschereihandlungen Banken eine entscheidende Rolle spielen, ist ein erfolgreicher und potenter Finanzplatz wie der der Schweiz, der generellen Gefahr ausgesetzt, Gelder zweifelhafter und verbrecherischer Herkunft anzuziehen, damit diese durch eine Geldanlage bei Schweizer Banken in den legalen Wirtschaftskreislauf gelangen.

Um die Reputation des Schweizer Bankenplatzes aufrecht zu erhalten, sieht sich die Schweiz verpflichtet, eine Vorreiterstellung im Kampf gegen die Geldwäscherei einzunehmen. Von Schweizer Seite wird daher nur zu gerne publiziert, man habe „die strengsten Regeln der Welt“ 14 im Bereich der Geldwäschereibekämpfung eingeführt. Hinter dieser Behauptung stehen nachvollziehbare wirtschaftliche Interessen: Mit etwas mehr als 136.000 Beschäftigten im Bankensektor trägt dieser Bereich mit knapp 10 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt und mit 16 Prozent zum Steueraufkommen bei. Auch der Schweizer Finanzplatz hat demnach wohl erkannt: Er muss gerüstet sein.

Becker Die Entwicklung des Systems der Geldwäschereibekämpfung in der Schweiz auf nationaler und internationaler Ebene seit 1990 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.