Becker | Das Kino bin ich | Buch | 978-3-7323-5296-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 271 g

Becker

Das Kino bin ich

Schelmenroman
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7323-5296-8
Verlag: tredition

Schelmenroman

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 271 g

ISBN: 978-3-7323-5296-8
Verlag: tredition


Ron, ein ehemaliger Anarchist und gescheiterter Schriftsteller, reist durch Südindien, um seine türkische Ex-Partnerin Melek zu finden, mit der er in seiner Heimatstadt Köln eine intensive Beziehung hatte. Das Unterwegssein in der Fremde und die zufälligen Begegnungen mit Spirituellen, Gurus, Einheimischen, Reisenden und Aussteigern werden ihm ein Abenteuer der besonderen Art. Realität, Traum und Fantasie vermischen sich zu einer Reise in Rons Welt, die allmählich aus den Fugen gerät.

Becker Das Kino bin ich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Becker, Robin
Robin Becker ist am 07.04.1975 in Bielefeld geboren. Seit seinem sechzehnten Lebensjahr bereist er mit Rucksack und Feder die Welt. Nach Beendigung der Schulzeit absolvierte er bei den Bielefelder Stadtwerken die Ausbildung zum Industriemechaniker. 1996 zog er nach Köln, wo er seine erste große Liebe kennengelernt hat. Ab 2003 studierte er zwei Jahre in Potsdam und drei Jahre in Bielefeld Sozialpädagogik. Nach dem Studium ging er nach Bern und arbeitete in einem anthroposophischen Kinderheim. In der Schweiz las er auf diversen Bühnen aus seinem gesellschaftskritischen Schelmenroman Komfortzone, den er bisher nicht veröffentlicht hat. Während einer längeren Reise durch Südindien und in Berlin – wo er 2013 hingezogen ist – entstand der Roman Das Kino bin ich. Seit 2015 lebt er wieder in Köln.

Robin Becker ist am 07.04.1975 in Bielefeld geboren. Seit seinem sechzehnten Lebensjahr bereist er mit Rucksack und Feder die Welt. Nach Beendigung der Schulzeit absolvierte er bei den Bielefelder Stadtwerken die Ausbildung zum Industriemechaniker. 1996 zog er nach Köln, wo er seine erste große Liebe kennengelernt hat. Ab 2003 studierte er zwei Jahre in Potsdam und drei Jahre in Bielefeld Sozialpädagogik. Nach dem Studium ging er nach Bern und arbeitete in einem anthroposophischen Kinderheim. In der Schweiz las er auf diversen Bühnen aus seinem gesellschaftskritischen Schelmenroman Komfortzone, den er bisher nicht veröffentlicht hat. Während einer längeren Reise durch Südindien und in Berlin – wo er 2013 hingezogen ist – entstand der Roman Das Kino bin ich. Seit 2015 lebt er wieder in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.