Becker Bronsteins Kinder von Jurek Becker. Textanalyse und Interpretation.
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8044-5820-8
Verlag: Bange, C
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Lektüre- und Interpretationshilfe (Königs Erläuterungen)
E-Book, Deutsch, Band 434, 100 Seiten
Reihe: Königs Erläuterungen
ISBN: 978-3-8044-5820-8
Verlag: Bange, C
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Königs Erläuterung zu Jurek Becker: Bronsteins Kinder ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Der Band bietet Schülern eine fundierte und umfassende Vorbereitung auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema: Alle erforderlichen Informationen zur Textanalyse und Interpretation: Angaben zu Leben und Werk des Autors, ausführliche Inhaltsangabe, Aufbau, Personenkonstellation und Charakteristiken, Sachliche und sprachliche Erläuterungen, Stil und Sprache, Interpretationsansätze, Rezeptionsgeschichte und Abituraufgaben mit Lösungstipps. Der inhaltliche Aufbau der Bände ist klar und folgerichtig. Die Texte sind verständlich verfasst. Die Gestaltung ist übersichtlich, was ein schnelles Zurechtfinden ermöglicht. Die Inhalte erheben literaturwissenschaftlichen Anspruch.
Zielgruppe
Die Lektürehilfe ist zur Vorbereitung auf Referate und schriftliche Arbeiten konzipiert.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1. Jurek Becker: Leben und Werk
1.1 Biografie
1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
2. Textanalyse und -interpretation
2.1 Entstehung und Quellen
2.2 Inhaltsangabe
2.3 Aufbau
2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken
2.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen
2.6 Stil und Sprache
2.7 Interpretationsansätze
3. Themen und Aufgaben
4. Rezeptionsgeschichte
5. Materialien
Literatur