Becker / Brägger / Ewering | Praxisleitfaden Kooperatives Lernen und Heterogenität | Buch | 978-3-407-63203-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Pädagogik

Becker / Brägger / Ewering

Praxisleitfaden Kooperatives Lernen und Heterogenität

Aktivierende Klassenführung für Inklusion und Gemeinsames Lernen

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-407-63203-6
Verlag: Julius Beltz GmbH


Lehrkräfte fühlen sich im Umgang mit Heterogenität und Inklusion im Alltag oft überfordert. Während viele Forderungen und Vorschläge zur Umgestaltung des Schulalltags praxisfern wirken, setzt dieses Buch beim konkreten Unterricht an. Es legt den Schwerpunkt auf Verfahren und Prinzipien des Kooperativen Lernens, sodass Lehrkräfte ihr Methoden-Spektrum erweitern und mit diesem Handwerkszeug 'standortbezogener Inklusion' in der Unterrichtspraxis begegnen können. Die Autor/innen widmen sich ausführlich zentralen Fragen und Chancen im Rahmen des Gemeinsamen Lernens und geben fundierte Tipps. Darüber hinaus bieten sie Anregungen für aktivierende Klassenführung,
Klassenlehrertätigkeiten, Binnendifferenzierung und die schulische Entwicklung hin zu besseren Teamstrukturen. Die Refl exionsangebote, Beispiele und Anleitungen, die in das Buch eingebunden sind, unterstützen die Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts – hin
zu Merkmalen guten Unterrichts aus der Lehr-Lernforschung, die letztlich allen Lernenden zugutekommen.
Becker / Brägger / Ewering Praxisleitfaden Kooperatives Lernen und Heterogenität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ewering, Tanja
Tanja Ewering, Lehrerin für Sonderpädagogik, Fachleiterin für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, Fortbildungsmoderatorin, bis vor Kurzem Mitglied des Teams für das Netzwerk-Zukunftsschule 'Inklusion/Gemeinsames Lernen' der Bezirksregierung Münster.

Sawatzki, Dennis
Dennis Sawatzki ist Supervisor und Coach (DGSv), Counselor (BVPPT), Geschäftsführer des ISH Bochum und Anbieter der DGSv-zertifizierten Zusatzqualifizierung 'Online-Supervision/-Coaching'.

Brägger, Gerold
Gerold Brägger, M.A., ist Erziehungswissenschaftler, Schul- und Organisationsberater und ausgebildeter Feldenkrais-Pädagoge. Er ist Geschäftsführer des Beratungsinstituts schulentwicklung.ch und der Webplattform IQES online in Winterthur. Verschiedene Veröffentlichungen zur Gestaltung geleiteter kooperativer Schulen, zum Aufbau von Unterrichtsteams, zur kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung, Schulevaluation.
Websites: www.IQESonline.net; www.schulentwicklung.ch

Becker, Bastian
Bastian Becker ist Seminarausbilder für das Fach Deutsch im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (ZfsL Hagen), Fortbildungsmoderator für die Bezirksregierung Arnsberg und überregional für ISH/IQEL, Autor und Fachberater für Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie als psychologisch-systemischer Berater auch für Persönlichkeitsentwicklung und Coaching. Er ist selbst Lehrer für die Fächer Deutsch und Geschichte. Bisher erschienen von ihm vor allem Texte im Kontext des Kooperativen Lernens, der Heterogenitätsorientierung und inklusionsfördernder Unterrichtsentwicklung.

Gerold Brägger, M.A., ist Erziehungswissenschaftler, Schul- und Organisationsberater und ausgebildeter Feldenkrais-Pädagoge. Er ist Geschäftsführer des Beratungsinstituts schulentwicklung.ch und der Webplattform IQES online in Winterthur. Verschiedene Veröffentlichungen zur Gestaltung geleiteter kooperativer Schulen, zum Aufbau von Unterrichtsteams, zur kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung, Schulevaluation.
Websites: www.IQESonline.net; www.schulentwicklung.ch
Dennis Sawatzki ist Supervisor und Coach (DGSv), Counselor (BVPPT), Geschäftsführer des ISH Bochum und Anbieter der DGSv-zertifizierten Zusatzqualifizierung 'Online-Supervision/-Coaching'.
Bastian Becker ist Seminarausbilder für das Fach Deutsch im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (ZfsL Hagen), Fortbildungsmoderator für die Bezirksregierung Arnsberg und überregional für ISH/IQEL, Autor und Fachberater für Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie als psychologisch-systemischer Berater auch für Persönlichkeitsentwicklung und Coaching. Er ist selbst Lehrer für die Fächer Deutsch und Geschichte. Bisher erschienen von ihm vor allem Texte im Kontext des Kooperativen Lernens, der Heterogenitätsorientierung und inklusionsfördernder Unterrichtsentwicklung.
Tanja Ewering, Lehrerin für Sonderpädagogik, Fachleiterin für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, Fortbildungsmoderatorin, bis vor Kurzem Mitglied des Teams für das Netzwerk-Zukunftsschule 'Inklusion/Gemeinsames Lernen' der Bezirksregierung Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.