Becker / Bickel | Datenbanken und Macht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 271 Seiten, eBook

Reihe: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe

Becker / Bickel Datenbanken und Macht

Konfliktfelder und Handlungsräume
1992
ISBN: 978-3-322-93620-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konfliktfelder und Handlungsräume

E-Book, Deutsch, 271 Seiten, eBook

Reihe: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe

ISBN: 978-3-322-93620-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Becker / Bickel Datenbanken und Macht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Kapitel: Informationspolitik und Informationsökonomie.- 1.1. Krisen der 80er Jahre.- 1.2. Ökonomie und Information.- 1.3. Politik und Information.- 1.4. Vermachtung und Informatisierung.- 2. Kapitel: Datenbanken und Politik.- 2.1. Der internationale Datenbankmarkt.- 2.2. Datenbanken in der Bundesrepublik Deutschland.- 2.3. Datenbanken in Nordrhein-Westfalen.- 2.4. Exkurs: Methodenkritik.- 3. Kapitel: Ergebnisse der Empirischen Untersuchung in Nordrhein-Westfalen.- 3.1. Online-Datenbanken und Konfliktfelder.- 3.2. Online-Datenbanken und Handlungsräume.- 4. Kapitel: Befunde — Datenbanken und Macht.- 4.1. Technikzentrierung.- 4.2. Öffentlichkeit.- 4.3. Soziale Organisation.- 4.4. Nutzung.- 4.5. Datenschutz.- 4.6. Integrierte Technologiepolitik.- 4.7. Alltag.- 5. Kapitel: Empfehlungen.- 5.1. Empfehlung: Nutzerorientierung.- 5.2. Empfehlung: Unternehmensgröße.- 5.3. Empfehlung: EG-Binnenmarkt.- 5.4. Empfehlung: Osteuropa.- 5.5. Empfehlung: Japan.- 5.6. Empfehlung: Kulturpolitik.- 5.7. Empfehlung: Bibliotheken.- 5.8. Empfehlung: Technologieoptionen.- 5.9. Empfehlung: Länderkompetenzen.- 5.10. Empfehlung: Kartellrecht.- 5.11. Empfehlung: Datenschutz.- 5.12. Empfehlung: Tendenzschutz.- Verzeichnis der Tabellen.- Verzeichnis der Schaubilder.- 1. Zeitungen und Zeitschriften.- 2. Fachliteratur.


Dr. Jörg Becker ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Marburg und Geschäftsführer und wiss. Direktor der KomTech GmbH in Frankfurt, Ilmenau und Solingen, Forschungsgebiete: Kultur-, Medien- und Technologiepolitik.Diplom-Politologin Susanne Bickel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der KomTech GmbH, Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.