Becker / Bernhold / Knackstedt | Planung koordinierter Wertschöpfungspartnerschaften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 409 Seiten, eBook

Becker / Bernhold / Knackstedt Planung koordinierter Wertschöpfungspartnerschaften

E-Book, Deutsch, 409 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-55362-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch stellt mit dem Cooperation-Experience-Ansatz miteinander verknüpfte Methoden und (Software-)Werkzeuge vor, die für das Kooperationsmanagement in der Konzeptionsphase wertvolle Hilfsmittel bieten. Der Ansatz umfasst ein Workshop-Konzept zur Etablierung gemeinschaftlicher Handlungsgrundlagen, eine Modellierungsmethode zur visuellen Planung der Kooperation, Softwareprototypen für die Modellierung und zum frühzeitigen „Erfahren der Kooperationen“ sowie ein Referenzmodell, das speziell für den Bau und Betrieb von Gebäuden adaptierbare Bausteine für die Konzeption eines Wertschöpfungsnetzwerkes beinhaltet.
Becker / Bernhold / Knackstedt Planung koordinierter Wertschöpfungspartnerschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Cooperation-Experience-Ansatz im Überblick.- Modellierungsmethode mit mehreren Abstraktionsebenen.- Softwareprototypen für die Konzeption hybrider Wertschöpfungsnetzwerke.- Workshop-Konzept zum integrierten Methoden- und Werkzeugeinsatz.- Referenzmodell für die integrale Planung des Baus und Betriebs von Gebäuden.


Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Jörg Becker, Institut für Wirtschaftsinformatik, Westfälische Wilhelms-Universität MünsterProf. Dr. Torben Bernhold, Fachbereich Facility Management, Fachhochschule MünsterProf. Dr. Ralf Knackstedt, Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik, Universität HildesheimProf. Dr. Martin Matzner, Institut für Wirtschaftsinformatik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.