Buch, Deutsch, 380 Seiten
Reihe: Grundzüge der BWL
Konzeption und Umsetzung
Buch, Deutsch, 380 Seiten
Reihe: Grundzüge der BWL
ISBN: 978-3-17-039427-8
Verlag: Kohlhammer
Das Controlling ist als moderne Unternehmensfunktion heute unverzichtbar. Mit seinen Instrumenten sichert es nicht nur den nachhaltigen Unternehmensbestand, sondern ermöglicht auch die proaktive und zielgerichtete Steuerung und Lenkung des unternehmerischen Handelns im Sinne der Unternehmenszwecke. Erklärtes Ziel dieses Lehrbuches ist es daher, aus einer spezifisch wertschöpfungsorientierten Perspektive den Wirkungsbereich des Controlling in Theorie und Praxis darzustellen, wobei neben der theoretischen Fundierung auch der praktischen Umsetzbarkeit besondere Bedeutung zukommt.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten in betriebswirtschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen an Universitäten, (Fach-)Hochschulen und Akademien, Fach- und Führungskräfte aus der Unternehmenspraxis.