Becker | Auf Crashkurs | Buch | 978-3-540-37351-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 441 g

Becker

Auf Crashkurs

Automobilindustrie im globalen Verdrängungswettbewerb

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 441 g

ISBN: 978-3-540-37351-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die großen Automobilmärkte der Welt (Triade) befinden sich in der Sättigung, die neuen Wachstumsmärkte Asien und Osteuropa können auf lange Zeit die fehlende Nachfrage nicht ersetzen. Als Folge befindet sich die gesamte Automobilbranche global in einem mörderischen Verdrängungswettbewerb, vorgetragen mit immer neuen Modelloffensiven und aggressiven Rabattschlachten. Die Folge sind sinkende Erträge bei allen Beteiligten, Arbeitsplatzabbau und Produktionsverlagerung in Niedriglohnländer.

Dieses Buch bietet eine beeindruckende Bestandsaufnahme der Weltautomobilindustrie und gibt eine fundierte Prognose über die Zukunftsfähigkeit der elf verbliebenen Volumenhersteller (IWK-Survival-Index). Das Buch zeigt, wie sich der Weltautomobilmarkt in den nächsten 10 Jahren entwickeln wird, wie die Konzentration auf die Zulieferer wirkt und welche Konsequenzen die Entwicklung auf dem Automobilstandort Deutschland hat. Die Neuauflage bietet auf der Grundlage aktueller Daten den globalen Automobilmarkt-Entwicklungstrend und eine Neuberechnung des IWK-Survival-Indexes mit dem neuesten Ranking der einzelnen Automobilhersteller.

Becker Auf Crashkurs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Zur aktuellen Lage: Märkte im Umbruch, Branchenoligopol in Turbulenzen.- Deutsche Automobilindustrie: Kostenstress und Ertragsdruck.- Globale Mega-Trends bis 2015: Verschärfter Ausleseprozess.- Weitere Konzentration bei Automobilherstellern bis 2015.- Konsequenzen für die Zulieferindustrie.- Wie gefährdet ist der Automobilstandort Deutschland?.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.