Becker | Anschließen und in Betrieb nehmen von Beleuchtungsmitteln, 1. Lehrjahr (Unterweisung Mediengestalter / -in für Bild und Ton) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 5 Seiten

Becker Anschließen und in Betrieb nehmen von Beleuchtungsmitteln, 1. Lehrjahr (Unterweisung Mediengestalter / -in für Bild und Ton)


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-638-20189-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 5 Seiten

ISBN: 978-3-638-20189-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Kunst / Gestaltung / Medien / Sprache, Note: 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: 8.3 Feinlernziel Nach der Unterweisung soll der Auszubildende in der Lage sein, unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorkehrungen, selbstständig einen Stativscheinwerfer standfest aufzubauen, an die Stromversorgung anzuschließen und in Betrieb zu nehmen. 8.3.1 Teillernziele Der Auszubildende kann: - einen geeigneten Standort wählen - eine Netzkabelverlängerung legen - das Stativ aufstellen - den Scheinwerfer anbringen - das Stativ ausfahren - das Kabel sichern - den Scheinwerfer ans Netz anschließen - das Kompendium öffnen - vor dem Einschalten Personen im Umkreis warnen - den Scheinwerfer einschalten 8.4 Kognitiver Bereich Durch Ansagen der jeweiligen Arbeitsschritte durch den Ausbilder den Auszubildenden soll das erlernte Wissen dauerhaft eingeprägt werden und jederzeit wieder abrufbar sein. Der Auszubildende weiß nach der Unterweisung: - wie der Scheinwerfer aufgebaut werden soll - warum der Untergrund rutschfest sein muß - warum vor Inbetriebnahme gewarnt werden soll

Becker Anschließen und in Betrieb nehmen von Beleuchtungsmitteln, 1. Lehrjahr (Unterweisung Mediengestalter / -in für Bild und Ton) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.