Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: utb Profile
Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: utb Profile
ISBN: 978-3-8252-3512-3
Verlag: UTB
Angst kennt jeder. Aber wer weiß über Entstehung und Funktionen der Angst Bescheid? Wann ist Angst ein Schutz vor Gefahr, wann beeinträchtigt sie uns? Warum sind manche Menschen ängstlicher als andere? Welche Hilfen gibt es bei Angststörungen? Dieses Profil gibt einen fundierten Einblick in die Angstforschung.
Zielgruppe
Psychologie, Medizin, Soziale Arbeit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
Weitere Infos & Material
Einführung
Hauptteil
1 Die vielen Facetten der Angst 16
2 Von der Angst zur Störung 35
3 Panik 43
4 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Spezifische Phobie,
Soziale Phobie und Agoraphobie 56
5 Traumata und die PTBS 71
6 Angststörungen und ihre Behandlung 80
Anhang
Glossar 92
Literatur 98
Register 109