Becker / Adeoso / Berendsen | Code & Vorurteil | Buch | 978-3-95732-589-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 231 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 200 mm, Gewicht: 277 g

Reihe: Edition Bildungsstätte Anne Frank

Becker / Adeoso / Berendsen

Code & Vorurteil

Über Künstliche Intelligenz, Rassismus und Antisemitismus

Buch, Deutsch, Band 4, 231 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 200 mm, Gewicht: 277 g

Reihe: Edition Bildungsstätte Anne Frank

ISBN: 978-3-95732-589-1
Verlag: Verbrecher Verlag


Unser zukünftiges Leben soll von der Künstlichen Intelligenz revolutioniert werden. Aber wer profitiert von der gewonnenen Effizienz und für wen wird Künstliche Intelligenz zu einer echten Gefahr? Welche Konsequenzen wird es für die Demokratie und die offene, vielfältige Gesellschaft geben? Und wird KI künftig auch für jene von Nutzen sein, die heute von Diskriminierung, menschenfeindlicher Gewalt und gesellschaftlichen Ausschlüssen betroffen sind?
Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Beiträger*innen des vierten Bands der Edition Bildungsstätte Anne Frank. In den einzelnen Texten beschäftigen sie sich u. a. mit (rassistischen) Algorithmen, antisemitischen Deep Fakes oder digitalen Filtern und Schönheitsidealen, aber auch den Möglichkeiten einer »guten« KI im Einsatz gegen Ungleichheit und für Demokratie.
Becker / Adeoso / Berendsen Code & Vorurteil jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.