Buch, Deutsch, Band 903, 403 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 607 g
Einschränkungen bei der Übertragung von Kreditforderungen und Sicherungsgrundschulden an "Nicht-Banken"
Buch, Deutsch, Band 903, 403 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 607 g
Reihe: Nomos Universitätsschriften – Recht
ISBN: 978-3-8487-3486-3
Verlag: Nomos
Deutsche Kreditinstitute haben vermehrt aus Kreditverh?ltnissen stammende Forderungen geb?ndelt und zusammen mit den f?r die Kredite begebenen Sicherheiten ausplatziert. Diese Ausplatzierung erfolgt durch eine Ver?u?erung des jeweiligen Kreditportfolios an spezielle Finanzinvestoren, die regelm??ig keine Bank mit Banklizenz sind und damit weder der nationalen Bankenaufsicht durch die BaFin noch einem vergleichbaren Aufsichtsrecht unterliegen. Dieser Aspekt kann sich negativ auf das Verh?ltnis zum Kreditnehmer auswirken, der auf eine Prolongation hofft und darauf angewiesen ist, da mit dem Kredit nicht selten eine Privatimmobilie finanziert wurde, die zugleich als Sicherheit fungiert. Nach hiesiger Auffassung ist f?r solche Kreditportfoliover?u?erungen zu beachten, dass aus kreditnehmerschutzgr?nden die Abtretung von performing loans an Nicht-Banken als unzul?ssig angesehen werden muss und hiervon auch eine Abtretung der Sicherungsgrundschuld erfasst wird.