Beck | Tidy First? | Buch | 978-3-96009-244-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 238 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Animals

Beck

Tidy First?

Mini-Refactorings für besseres Software-Design

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 238 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Animals

ISBN: 978-3-96009-244-5
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH


Mit kleinen Aufräumschritten zu strukturierterer Software Profitieren Sie von der Coding-Erfahrung eines herausragenden Entwicklers: Kent BeckMit pragmatischen Mini-Refactorings zu mehr Freude im Entwickleralltag und besseren ErgebnissenBehandelt kaum thematisierte Aspekte wie die emotionale und soziale Situation von Entwickler*innen und die Kosten von Refactorings
Unordentlicher Code ist ein Ärgernis und schwer zu lesen. In diesem praktischen Leitfaden demonstriert Kent Beck, Schöpfer von Extreme Programming, wann und wie Sie kleinere Aufräumarbeiten durchführen können, um Ihren Code zu optimieren und dabei die Gesamtstruktur Ihres Systems immer besser zu verstehen.
Anstatt sich mit zu viel Aufräumen auf einmal zu überfordern, zeigt Kent Beck, wie Sie pragmatisch vorgehen. Sie lernen etwa, wie Sie eine Funktion mit vielen Codezeilen logisch in kleinere Stücke aufteilen. Und nebenbei verstehen Sie wichtige Aspekte der Theorie wie Kopplung, Kohäsion, abgezinste Zahlungsströme und Optionalität.
Dieses Buch unterstützt Sie dabei:

die grundlegende Theorie zu verstehen, wie Software-Design funktioniert und welche Kräfte darauf einwirkenunterschiedliche Auswirkungen bei Änderungen am Verhalten eines Systems und bei Änderungen an seiner Struktur einzuschätzenIhr Programmiererlebnis zu verbessern, indem Sie manchmal zuerst aufräumen und manchmal späterzu lernen, wie Sie große Veränderungen in kleinen, sicheren Schritten vornehmenSoftwareentwicklung als ein Pflegen menschlicher Beziehungen zu verstehen
Beck Tidy First? jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Entwickler*innen (ambitionierte Einsteiger und Entwickler*innen mit Erfahrung)
- Softwarearchitekt*innen
- POs und Entscheider (wegen des Kostenaspekts)

Weitere Infos & Material


Beck, Kent
Kent Beck ist Programmierer, Begründer von Extreme Programming, Pionier im Bereich der Software Patterns, Mitautor von JUnit, Wiederentdecker der testgetriebenen Entwicklung und engagierter Beobachter von 3X: Explore/Expand/Extract. Beck ist – in der alphabetischen Reihenfolge – der erste Unterzeichner des Agilen Manifests. Er lebt in San Francisco, Kalifornien, und ist Chief Scientist bei Mechanical Orchard. Dort vermittelt er Entwicklerinnen und Entwicklern Fähigkeiten, die Geeks dabei helfen sollen, sich in der Welt sicher zu fühlen. Kents Website ist hier zu finden: https://www.kentbeck.com


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.