Beck | Lesen sehbehinderter Schülerinnen und Schüler | Buch | 978-3-8288-3312-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 444 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 739 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Pädagogik

Beck

Lesen sehbehinderter Schülerinnen und Schüler

Diagnostik und Förderung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8288-3312-8
Verlag: Tectum

Diagnostik und Förderung

Buch, Deutsch, Band 36, 444 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 739 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Pädagogik

ISBN: 978-3-8288-3312-8
Verlag: Tectum


Die Inklusion ist durch die Behindertenrechtskonvention verbindlich in den Vorgaben der deutschen Schulp?dagogik verankert. Nun gilt es, sie in Schulen behinderungsangemessen und verst?ndlich umzusetzen. Franz-Josef Beck stellt angewandte Inklusion am Beispiel von Lesen mit sehbehinderten Kindern anschaulich und praxisnah dar. Dabei konzentriert er sich besonders auf die Rolle der Schrift. Welche Schriftgestaltung ben?tigen sehbehinderte Leser? Anhand von Ergebnissen einer Leseuntersuchung beantwortet er diese Frage und macht deutlich, dass eine angemessene Diagnostik und eine darauf basierende individuelle Textgestaltung unabdingbar sind. Ausf?hrlich beschreibt der Autor das Thema Lesen mit Sehbehinderung aus den Perspektiven der Medizin, Physiologie, Psychologie und Schulp?dagogik und die aus der Sehbehinderung resultierenden Beeintr?chtigungen im Alltag. Neben beigef?gten Beobachtungsb?gen und Verlaufsprotokollen, anhand derer eine Sehbehinderung bei Kindern im Schulalltag diagnostiziert werden kann, stellt er auch Materialien f?r alltagserleichternde Ma?nahmen und Lesef?rderm?glichkeiten zur Verf?gung. Nicht nur f?r sehbehinderte Leser kann so das Lesen im inklusiven Unterricht erleichtert und damit die Leseeffizienz und Lesefreude erh?ht werden.

Beck Lesen sehbehinderter Schülerinnen und Schüler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.