Buch, Deutsch, Englisch, Band 20, 662 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1060 g
Festgabe zum 10-jährigen Bestehen der Forschungsstelle RobotRecht
Buch, Deutsch, Englisch, Band 20, 662 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1060 g
Reihe: Robotik, Künstliche Intelligenz und Recht
ISBN: 978-3-8487-7705-1
Verlag: Nomos
Mit Beiträgen von
Nikolaus Bauer, Prof. Dr. Susanne Beck, Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Birnbacher, Kristine Böhm, Alfons Botthof, Prof. Dr. JörgEisele, Sven Elter, Dr. Jochen Feldle, Peter Gabriel, Orlandino Gleizer, Prof. Dr. Armin Grunwald, Christian Haagen, Berthold Haustein, Prof. Dr. Dirk Heckmann, Desirée Heijne, Prof. Dr. Joachim Hertzberg, Prof. Dr. Su Jiang, Prof. Dr. Jan C. Joerden, Prof. Dr. Maria Kaiafa-Gbandi, Dr. Clemens Kessler, Benjamin Kisliuk, Dr. Carsten Kusche, Prof. Dr. Genlin Liang, Dr. Severin Löffler, Anna Lohmann, Annika Schömig, Pia Mesenberg, Prof. Dr. Wolfgang Mitsch, Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, Dr. Christoph Peylo, Prof. Dr. Frank Puppe, Prof. Dr. Tobias Reinbacher, Dr. David Roth-Isigkeit, Prof. Dr. Ronny Thomale, Stephan Scheuren, Prof. Dr. Frank Peter Schuster, Prof. Dr. Gerald Spindler, Klaus Staudacher, Stefan Stiene, Sebastian Straub, Prof. Dr. Brian Valerius, Paul Vogel, Steffen Wischmann, Nicolas Woltmann, Prof. Dr. Feridun Yenisey und Dr. John Zuluaga.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Robotik
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Philosophie der Technik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie der Technik