Beck / Kriesten / Richel | Naturschutz - Gerechtigkeit - Frieden | Buch | 978-3-525-70351-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 241 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 232 mm, Gewicht: 524 g

Beck / Kriesten / Richel

Naturschutz - Gerechtigkeit - Frieden

Interreligiöse Perspektiven. Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof.in Dr. Elisabeth Naurath
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-525-70351-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Interreligiöse Perspektiven. Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof.in Dr. Elisabeth Naurath

Buch, Deutsch, 241 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 232 mm, Gewicht: 524 g

ISBN: 978-3-525-70351-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Von Prof.in Elisabeth Nauraths vielfältigen Forschungsschwerpunkten werden drei für sie wesentliche, gesellschaftlich wie politisch hochrelevant, in diesem Buch in den Blick genommen: Naturschutz – Gerechtigkeit – Frieden. Hierfür werden religiös und weltanschaulich unterschiedliche Perspektiven zusammengeführt. Im Fokus steht dabei die religionspädagogische Bildung zu den drei Aspekten. Dazu tragen Nachwuchswissenschaftler:innen, Post-Docs und angesehene Professor:innen aus dem deutschsprachigen Raum ihren Wissensstand mit neuen Impulsen zusammen.

Elisabeth Naurath leitet seit 2013 den Lehrstuhl für evangelische Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Augsburg. Für ihre Studierenden, Promovierenden und Mitarbeitenden stellt sie ein Vorbild dar und wird von Kolleg:innen im akademischen Kreis geschätzt. Diese Festschrift zu ihrem 60. Geburtstag würdigt ihr bisheriges Lebenswerk.

Beck / Kriesten / Richel Naturschutz - Gerechtigkeit - Frieden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Simojoki, Henrik
Dr. Henrik Simojoki ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Er erforscht und fundiert religiöse Bildungsprozesse in der Weltgesellschaft mit besonderem Bezug auf migrationssensibler Bildung und international-vergleichender Bildungsforschung. Weiterhin gilt sein Interesse der Professionalisierung des Religionslehrkräfteberufs und der Förderung kooperativer Lernformate im Horizont einer ökumenisch und interreligiös profilierten Religionsdidaktik.

Schröder, Bernd
Dr. Bernd Schröder ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.

Oberdorfer, Bernd
Bernd Oberdorfer ist Professor für Evangelische Theologie an der Universität Augsburg.

Kriesten, Jasmin
Dr. Jasmin Kriesten ist Grundschullehrerin in Bayern und ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FAU Erlangen-Nürnberg.

Nord, Ilona
Dr. Ilona Nord ist Juniorprofessorin für Praktische Theologie an der Universität Hamburg.

Mokrosch, Reinhold
Prof. Dr. Reinhold Mokrosch ist emeritierter Professor für Evangelische Theologie an der Universität Osnabrück.

Schweitzer, Friedrich
Friedrich Schweitzer ist Professor für Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Tübingen. Er leitet das Evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik in Tübingen (EIBOR).

Lähnemann, Johannes
Prof. em. Dr. Johannes Lähnemann lehrte Religionspädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er gilt als einer der Begründer interreligiöser Bildung in Deutschland und arbeitet auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene für Religions for Peace, die weltweit größte Koalition der Religionen in Friedensfragen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.